Vergangenheit ist Geschichte. Zukunft ist ein Geheimnis. Gegenwart ist ein Geschenk, das Jeder/Jede bewusst LEBEN sollte.
Das Grab in Imst. Das Motto: Der letzte Ort ist auch ein Besonderer und sollte auch ein Keativer sein. Trauer spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. Trauer verarbeiten heißt, das Leben wieder bewusster leben zu können – verändert, aber lebenswert.
Die Idee für die Grabgestaltung: Im Leben werden laufend Entscheidungen getroffen, die verschiedenen Wegentscheidungen und Zusammnhänge mit Persönlichkeitsentwicklungen sollten dargestellt sowie auf die Bedeutung von Selbstreflexion („Spiegel“) hingewiesen werden. Eigenständigkeit und Umweltschutz werden symbolisiert durch eine kleine PV-Anlage sowie durch die Stelen zum Sichtbarmachen der Toten im Familiengrab.
Ohne dass wir uns dessen bewusst sind, halten sich Leben und Tod beständig die Hände und tanzen miteinander.